Oldenburg - Int. Oldenburger Pferdetage
06.11.2009 - 09.11.2009 |
English |
 |
Italiano |
 |
|
|
|

Videos vom Donnerstag |

Videos vom Freitag |

Videos vom Samstag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07.11.2009: EYCUP /
YML Springprüfung S** 1,45m |
Die Norwegerin
Longem Marie Valdar
hat sich am Samstag Abend mit dem Sieg im European Youngster Cup U25
& YML S** (1,45m) das Finalticket für Frankfurt gesichert.
Im European Youngster Cup Ranking der Kategorie S** liegt sie
momentan an 19. Stelle, aber das wird sich wohl in Zukunft noch
ändern. Marie Valdar Longem im Sattel von Flower Power zeigte im
European Youngster Cup & YML, bei dem die unter 25-jährigen ihren
persönlichen Grand Prix bestritten, eine unglaublich nervenstarke
Leistung.
Mit einem fehlerfreiem Ritt in der Zeit von 61,95 Sekunden verwies
Marie Valdar Longem, Denise Ahrens-Menke
mit Theodora und Hendrik Sosath
mit Albatros auf die Plätze zwei und drei. |
 |
|
|
|
06.11.2009: EYCUP /
YML Springprüfung S* 1,40m |
Mit
dem European Youngster Cup & YML
wurde der erste Bewerb der
Internationalen Oldenburger
Pferdetage am Freitag
entschieden. 31 junge Aktive
hatten sich in die Startliste
eingetragen und fighteten um den
Sieg im 1,40 Meter hohen
Parcours. Eine wahre
Herausforderung, denn die
Anforderungen in dieser
internationalen
Standardspringprüfung waren
durchaus schwierig und
anspruchsvoll. Nicht nur die
Hindernisse und Sprünge waren
ein Kriterium, sondern auch die
technischen Tücken, die der
Parcourschef in die Bahn
stellte.
Für einen möglichen Sieg waren
hohes Tempo, enge Wendungen und
der Mut zum Risiko
Voraussetzung. Mit 51,05
Sekunden lieferte
Jörg Oppermann
auf Che Guevara eine
zeittechnische Glanzleistung ab,
blieb fehlerfrei und damit
siegreich im European Youngster
Cup & YML Springen.
Knapp dahinter, mit lediglich 74
Zehntel Rückstand, setzte sich
die sympathische Jungamazone
Longem Marie Valdar
(Norwegen) auf Flower Power
gekonnt in Szene. Auf dem
dritten Platz hatte
Angelina Herröder mit
Paradiso den schwierigen
Parcours in flotten 52,15
Sekunden fehlerfrei überwunden.
Quelle:
HNN24.com |
 |
|
|
|

Jörg Oppermann im Parcours |

Siegerehrung |

Sieger der S* Prüfung
Jörg Oppermann |

Zweitplatziert: Marie Valdar Longem (NOR) |

Marie Valdar Longem (NOR) |

Angelina Herröder belegt Rang 3 |

4. Carina Hindelang |

5. Christina Vortmann |

Ehrenpreisvergabe, Fa. Thomas Sabo |
|
|
05.11.2009: EYCUP /
YML Einlaufprüfung |
Mit
dem European Youngster Cup & YML
Opening gingen die
Internationalen Oldenburger
Pferdetage in den ersten Tag.
Insgesamt trugen sich 29 Paare
in die Startliste ein, von denen
6 ohne Fehler blieben.
Dementsprechend groß war der Run
um die Bestzeit, die von
Peer
Zielke (GER) in
eindrucksvoller Manier gezeigt
wurde. Im Sattel seines
Holsteiner Schimmels Coquin
Chandial jumpte der Deutsche in
46,63 Sekunden über den Parcours
und holte sich den Sieg.
Auf dem zweiten Platz rangierte
Sebastian Elias.
Im Sattel von Le-Champ legte
Elias eine makellose Nullrunde
in der Zeit von 55,47 Sekunden
hin. Dritte
Sarah Nagel-Thornau
mit Argentina 123, fehlerfrei in
55,52 Sekunden.
Quelle:
HNN24.com |
 |
|


 |
Für
spektakulären Reitsport bei den Internationalen Oldenburger
Pferdetagen (05. - 08. November 2009) in der Weser-Ems Halle
sorgt auch in diesem Jahr wieder eine internationale
Reitelite! Schließlich ist das Prüfungsangebot, sowohl in
der Dressur als auch im Springen, sehr vielseitig und es
gibt wichtige Punkte für die Weltrangliste zu verdienen.
Nach dem offiziellen Nennungsschluss ist ersichtlich, dass
die Besucher erstklassigen Sport erwarten dürfen. Neben den
deutschen Topreitern Toni Hassmann (Lienen), dreifacher
Derbysieger, Karl Brocks (Rulle), welcher in diesem Jahr die
WM der 7-jährigen Pferde in Lanaken (BEL) gewann, sind die
Amazonen des Teilnehmerfeldes nicht zu unterschätzen:
Rebecca Golasch (Versmold), Deutsche Meisterin mit Lassen
Peak, die „Goldene Peitsche“- Gewinnerin Anna-Maria Jakobs
(Warstein) und Janne Frederike Meyer (Schenefeld), die am
letzten Wochenende in Kiel die Springsportserie Lotto 3plus1
gewann, werden den Männern auf keinen Fall freiwillig den
Vortritt gewähren. Auch regionale Größen wie Mario Stevens
(Molbergen) oder Jan Sprehe (Löningen) stellen sich den
oldenburg`schen Herausforderungen.
Für Aufregung sorgen ebenfalls internationale Spitzenreiter
aus dem Ausland: Rolf-Göran Bengtsson (SWE), der bereits
mehrere Topplatzierungen in diesem Jahr erritten hat oder
Denis Lynch (IRL), diesjährig schon erster im Nationenpreis
in Falsterbo und im Großer Preis von Aachen, um hier nur
einige der Namen zu erwähnen, lassen es garantiert heiß
hergehen. Die internationale Damengarde wird unter anderem
von Charlotte Lund (DEN), Helena Lundbäck (SWE) und Manuela
Schweizer (SUI) vertreten.
Weit über 300 Reiter
gehen bei einem abwechslungsreichen und spannenden Programm,
sowohl bei internationalen als auch bei nationalen Prüfungen
in Oldenburg an den Start. Natürlich dürfen die regionalen
Reiter aus dem Pferdesportverband Weser-Ems nicht vergessen
werden, die sich am 22. September, dem Tag des Schulreitens,
die heiß umkämpften Tickets für das große Finale in
Oldenburg sichern konnten.
Sehen Sie die Cracks in den Springprüfungen der höchsten
Klasse im NDR Fernsehen am Samstag, 07. November 2009 von
15.15 Uhr bis 16.30 Uhr und am Sonntag, 08. November von
13.45 bis 15.15 Uhr. Alle weiteren Prüfungen werden live von
www.clipmyhorse.de übertragen.
Quelle: Pressemitteilung
Escon-Marketing |
|
|
|
|
|