 |
EYCup Qualifikationsrunde bei der Pferd
International 2008
|
|
Ein behutsam
reitender Michael Kölz siegte heute in
der EYCup 1.45 S** Prüfung. Seine Taktik
hatte sich ausgezahlt. Der Parcours, der
aus 13 Hindernissen und 16 Sprüngen
bestand, und sowohl eine
Zweier-Kombination (Oxer - Steil) als
auch eine Dreier-Kombination (Steil -
Oxer - Steil) beinhaltete, setzte eine
gewissen Risikobereitschaft des Reiters
voraus. Zwischen Sprung 8 und 9
(bestehend aus 9 a und 9 b) musste durch
zwei Bauminseln hindurchgeritten werden.
Die Kombination konnte daher entweder in
der geraden, und somit schnelleren,
Linie, als auch der gebogenen und
langsameren Linie angeritten werden. Im
1. Umlauf hatte sich Kölz für die
gebogene Linie entschieden, kam somit
zwar fehlerfrei aber mit einer
Zeitüberschreitung, ins Ziel. Sein Glück
war, dass die im ersten Umlauf
fehlerfrei gebliebenen Reiter, erneut
auf volles Risiko reitend, alle einen
Abwurf im Stechen hatten. - Kölz
hingegen setzte erneut aus das Risiko
Zeit anstatt das Risiko der engen
Wendung. Somit kam er im Stechen
fehlerfrei ins Ziel, und mit nur dem
Zeitfehler von 2 aus dem ersten Umlauf
holte er sich den Sieg vor Matthias
Weber auf Blue Eye und dem
drittplaziertem Reiter, Andreas Rösch
auf Cliquot.
Ergebnisse der Prüfung S**, 1,45m
Galerie vom
4. Mai |

Michael Kölz
(Siegerehrung)

Ehrenrunde |
|
|

Sabina Illbruck (rechts)
mit dem Trainer ihres Sohnes Marco |
Anlässlich der Pferd International bekamen wir die
Gelegenheit, mit Sabina Illbruck zu sprechen, deren
Sohn Marco in den Qualifikationsprüfungen antrat.
Als engagierte Reitsportsponsorin ist Frau Illbruck
auch Mitsponsorin des 1990 von Hans Günther Winkler
und der DORK initierten Preis der Zukunft Serie für
Nachwuchsreiter. "Es gibt etliche Berührungspunkte
zwischen dem Preis der Zukunft und dem European
Youngster Cup," sagt llbruck. "Beide Serien wenden
sich an die Reiter unter 25, und möchten ihnen eine
Chance geben, in den grossen Sport einzusteigen. Das
1. Springen fuer die European Youngster Tour ist
gleichzeitig auch das Einlaufspringen für den Preis
der Zukunft." Sowohl Rudolf Hindelang als auch
Sabina Illbruck engagieren sich als Sponsoren für
den Preis der Zukunft. "Ich denke, es ist sehr
wichtig, den reiterlichen Nachwuchs behutsam
aufzubauen," sagt Illbruck. "Denn man muss bedenken,
dass es für diese jungen Leute, die ja ab 21 auf
einmal mit den Senioren reiten sollen und der jungen
Reiter und Junioren Klasse entwachsen sind, auch
einen völligen Wechsel des reiterlichen Umfeldes
bedeutet. Bei den Junioren und Jungen Reitern gibt
es wenige oder gar keine Fernsehübertragungen, und
es gibt weniger Sponsoren. Die jungen Reiter sind
meist noch völlig in Familienverbände eingebunden,
und durch die Chance, sich über diese Youngster
Prüfungen wie den EY Cup und eben auch den Preis der
Zukunft noch einmal 3-4 Jahre behutsam an den
grossen Sport heranführen zu lassen, können sie sich
einen Namen im Sport machen und durch die Chance,
auf grossen Turnieren mitzureiten, vor allem auch
die Sponsoren auf sich aufmerksam machen."
|
|


Matthias Weber

Carina Hindelang nimmt die
Ehrung engegen |
Am
Samstag Nachmittag entschied Matthias Weber mit Blue Eye
die U25 S* Prüfung "Preis der Zukunft" für sich und ritt
den 11-jährigen Holsteiner Wallach als einziger Reiter
fehlerfrei durch den Stechparcours. Tobias Meyer und
Tamira waren wieder in Form und plazierten sich an 2.
Stelle, allerdings mit einem Abwurf, gefolgt von Mynou
Diedechsmeyer auf Kleopatra an 3. Stelle.
Heute
meinte es endlich auch der berüchtigte Riemer Wettergott
gnädig mit den Reitern, denn bei strahlendem
Sonnenschein gab es optimale Bodenverhältnisse in dem
anspruchsvollen aber fairen Parcours, dessen
kniffligster Sprung ein blauer Oxer von beachtlicher
Tiefe war. Später, im VIP Zelt, gab es
für Rudolf Hindelang eine schöne Überraschung.
"Professional Sportsline" Chef Stefan Bensch, dessen
Firma Reitsportsysteme anbietet, zeigte sich beeindruckt
von dem Engagement für die Nachwuchselite des
Springsports. "So viel Einsatz sollte belohnt werden,"
sagte Bensch und wird daher den Stall Hindelang komplett
mit seinen eleganten Boxenschildern ausstatten. "Das
soll ein kleines Dankeschön sein an Herrn Hindelang, für
seine Verdienste um unseren Sport, denn ohne Leute
seiner Tatkraft könnte der Sport auf Dauer nicht auf
diese Weise bestehen. Dass sich jemand in so einem Masse
um den reiterlichen Nachwuchs bemüht, finde ich
grossartig." Tochter Carina, die soeben noch im
Springparcour aktiv war, fand sich auch sogleich ein -
sie durfte die Boxenschilder aus Bensch's Sortiment
aussuchen.
Ergebnisse
Preis d. Zukunft, 03.05.2008
Galerie vom
3. Mai - Preis der Zukunft |
|
|
|

Nicoletta Stein

Nicoletta Stein im
Stechen

Auszeichnung f. Herrn
Afflerbach |
Nicoletta Stein siegte heute in der 1.40 S* EYCup
mit Stechen. Die schneidige Amazone war als erste
ins Stechen gegangen und setzte mit Lando die
unschlagbare Zeit von 38.61 Sekunden (Bild 1 u. 2)
Insgesamt waren 15 Reiter ins Stechen gelangt, aber
nur 3 von ihnen konnten hier letzendlich mit 0
Fehlern den Parcours beenden. Dies waren außer
Nicoletta Stein noch der zweitplazierte, Michael Kölz (mit Lord, 40.08 Sek.) sowie der Drittplazierte
Reiter, Tomas Kuchar aus der Slovakei mit Cento
(43.42 Sek). Tobias Meyer, der am frühen Nachmittag
mit Beauty Belle van't Roosakker die Hauptprüfung
des Tages gewonnen hatte (Preis des Münchner
Wochenanzeigers, CSI S***) und sich hier gegen
starke Konkurrenz wie Katharina Offel und Lutz
Gripshöver durchsetzten konnte, hatte ausnahmsweise
einmal Pech: mit seiner hochtalentierten Stute
Tamira hatte er im Stechen einen Abwurf und kam
somit auf Rang 4. Patrick Afflerbach hatte zwar im
1.40 das Stechen nicht erreicht, durfte aber auf
seinen Vater stolz sein: dessen Turnier in
Königsbrunn wurde kurz vor der Siegerehrung
offiziell als bestes Turnier des Vorjahres
ausgezeichnet (Bild 3). Die Auszeichnung wird vom
Springreiterclub Bayern verliehen und ging im
Vorjahr an das Reitsportfestival Thann
(www.reitsportfestival.eu).
Ergebnisse der Prüfung S*, 1,40m
Galerie vom
2. Mai |
|
|

Tobias Meyer |
Tobias Meyer siegte heute in der U25, 1.35 Prüfung,
der Einlaufprüfung für den FRB Preis morgen
Nachmittag. Meyer hatte mit seiner Holländer Stute
Tamira mit 65.94 Sekunden, in einem von riskanten
Wendemanövern geprägtem Parcours, die schnellste
Zeit erritten. Die erst 8-jährige, gewaltig
springende braune Stute lag in der Zeit fast eine
Sekunde vor dem Zweitplazierten, Felix Hassmann mit
Horse Gym's Claire (66.67 Sekunden). Nicoletta Stein
kam mit Landro auf den 3. Platz. Insgesamt 28
Nullrunden wurden in dem Parcours verzeichnet - die
langsamste Nullrunde lag bei 89.10 Sekunden. Die 16
plazierten Reiter stammen alle aus Deutschland. Es
traten zudem noch Reiter aus Luxemburg, Schweden,
der Schweiz, Österreich und Kroatien an. |
Weitere Ergebnisse unserer Reiter am 1. Tag der Pferd
International 2008
Galerie vom 1. Mai |
|
Die Pferd
International beginnt in München-Riem und dieses Jahr feiert die
beliebte Veranstaltung ihr 25. Jubiläum. Mit dabei sind auch
etliche unserer Reiter, denn anlässlich der Pferd International
findet auch eine neue Qualifkationsrunde zum EY Cup statt. So
werden unter anderem bekannte Gesichter wie Hendrik Gravemeier,
Lawrence Greene, Jörne und Jan Sprehe oder Pascal Brunner um den
Sieg und die begehrte Fahrkarte zum Finale kämpfen, aber auch
aus fernen Ländern kommen unsere Reiter diesesmal nach München
angereist. So wird man zum Beispiel eine Chance bekommen, die
Kroatin Janka Krasovec zu sehen, oder auch die schneidige
Amazone Viktoria Häussler, die für Luxemburg startet. Die
Ehrenpreise für die Qualifikation zum European Youngster Cup U25
2008 1,40 m am Freitag und 1,45 m am Sonntag stellt wieder, wie
bei allen Veranstaltungen, für die Plätze 1. - 5. die Fa. Thomas
Sabo. Hierfür sagen wir ein herzliches Dankeschön! Wer übrigens
unsere Reiter auf der Pferd International sieht, kann auch
gleich Glückwünsche aussprechen: etliche EY Cup Reiter wurden
nämlich fuer den "Preis der Besten" in Warendorf nominiert.
Diese sind: Oliver Berger mit Lex Loxley, Simone Blum mit
Kasandro, Michael Eichler mit Bugatti, Maximilian Lill mit
Zorika, Wolfgang Puschak mit Massimo de Flore, Maximilian
Weishaupt mit Celebration, Nicoletta Stein mit zwei Pferden, Max
Schmid mit zwei Pferden, Kim Kniha und Kristian Kniha.
Die Ehrenpreise für die Plätze 1-5 werden bereitgestellt Fa.
Thomas Sabo GmbH.
S*,
1,40m |
S**,
1,45m |
Sponsor |
 |
 |
 |
Starterliste der Pferd International 2008
(EYCup Reiter/-innen hervorgehoben)
Ergebnisse der Pferd International 2008 |